TOP 5 Kino-Filme im Sommer 2016

Sommerfilme 2016

Batman vs. Superman, The Jungle Book, Civil War: Dieses Jahr sind schon einige Schwergewichte im Kino angelaufen. Was erwartet den Kino-Aficionado also noch? Hier sind die Top 5 Sommer-Filme 2016:

X-Men: Apocalypse 
US Release: 27. Mai 2017 Deutscher Release: 19. Mai 2016

Der Trend zu Superhelden-Filmen nimmt nicht ab, er wird sogar größer: Mit X-Men: Apocalypse soll ein Abschluss der bisherigen sechs X-Men Filme gebildet werden. Gleichzeitig sollen neue, jüngere Charaktere aufstreben, mit denen man dann wohl neue Filme machen kann. Der Bösewicht ist diesmal Apocalypse, der in schon in der Post-Credit Szene von X-Men: Days of Future Past zu sehen war.

Der Trailer sieht zwar etwas käsig und nach B-Movie aus, aber die Qualität des Vorgängerfilms lässt auf ein würdiges Finale hoffen. Der Cast ist auf jeden Fall vollgeproppt mit bekannten Mutanten (von Jean Grey über Cyclops bis zu altbekannten Gesichtern wie Professor X und Magneto), von denen hoffentlich jeder eine angemessene Screentime bekommt. Auf Wolverine wird man diesmal allerdings wohl verzichten müssen.

BFG – Big Friendly Giant
US Release: 1. Juli 2016 Deutscher Release: 21. Juli 2016

Das Waisenkind Sophie (Ruby Barnhill) wird eines Nachts von einer riesigen Gestalt geweckt, dass auf der Straße etwas in die Zimmer anderer bläst. Als der Riese sie bemerkt, entführt er sie kurzerhand zu sich nach Hause, wo sich glücklicherweise seine Gutmütigkeit offenbart. Mit der steht er unter seinen Artgenossen aber allein da – die anderen fressen zu gern Menschen.

Der Film basiert auf Roald Dahls Roman Sophiechen und der Riese und deutet im Trailer schon einen wundervoll-verzaubernden Art-Style an, der die kindliche Phantastik der Buchvorlage einzufangen scheint. Mit Regisseur Steven Spielberg und Drehbuch-Autorin Melissa Mathison ist das E.T. Team wieder vereint, und auch diesmal handelt die Geschichte von Freundschaft und Loyalität.

Jason Bourne
US Release: 29. Juli 2016 Deutscher Release: 11. August 2016

Matt Damon übernimmt ein weiteres Mal die ikonische Rolle des Jason Bourne, nachdem das Spin-Off The Bourne Legacy (2012) mit Jeremy Renner eher durchwachsen angenommen wurde (Metacritic 61 %; Rotten Tomatoes 56 %).

Der Trailer verspricht wieder elegant-raffinierte Kampf-Choreographien und elaborierte Verwirrspiele. Den weiblichen Support übernimmt diesmal Julia Stiles. Ob der neue Ableger mit der Intensität der ersten drei Filme mithalten kann, wird sich allerdings noch zeigen müssen.

Suicide Squad
US Release: 5. August 2016 Deutscher Release: 18. August 2016

Die Prämisse hört sich gut an: Was tun, wenn Superman das Dach des Weißen Hauses abreißt und versucht den Präsidenten zu töten? Ob die Lösung dazu ist, eine Gruppe skrupelloser und verrückter Super-Krimineller zu dressieren bleibt dahingestellt, aber das Potential zu einem verspielt-anderem Superhelden-Film ist auf jeden Fall da.

Es scheint eine Mischung aus Deadpool und Guardians of the Galaxy zu werden und ist DCs nächste Chance ein Pferdchen ins Rennen gegen Marvel zu schicken, nachdem sich Batman vs. Superman für viele eher als lahmer Esel entpuppt hat.

The Infiltrator
US Release: 31. August 2016

Das cinematische Interesse an Pablo Escobar bricht noch immer nicht ab, und diesmal darf Wandlungskünstler und Breaking-Bad Star Bryan Cranston seine vielen Gesichter zeigen: Als CIA Undercover Agent, der den Drogen Baron zu Fall bringen soll.

Basierend auf der Autobiografie The Infiltrator: My Secret Life Inside the Dirty Banks Behind Pablo Escobar’s Medellin Cartel kommt die Authentizität hoffentlich nicht zu kurz. Und auch der restliche Cast kann sich sehen lassen: Neben Bryan Cranston werden Diane Kruger und John Leguizamo vor der Kamera stehen.

Welche Filme kommen sonst noch diesen Sommer?
von links: Snowden – WarCraft – Ein ganzes halbes Jahr
Welche Filme kommen sonst noch?

Das Bipoc Snowden zeigt den Weg des Whistleblowers zum Geheimnisverräter. Die reale Agentengeschichte hilft vielleicht manchen zu klären, ob er denn nun als Held gefeiert oder als Verräter bestraft werden sollte. In der Hauptrolle ist Joseph Gordon-Levitt zu sehen, Regie übernimmt Oliver Stone, der bereits politische Persönlichkeiten (Nixon – Der Untergang eines Präsidenten) und historische Ereignisse (World Trade Center) feinsinnig porträtiert hat.

Nach über 10 Jahren in dem ein oder anderen Stadium der Entwicklung kommt dieses Jahr endlich WarCraft in die Kinos. Die Mischung aus Live-Action und CGI wirkt in den Trailern aber nicht immer vollkommen stimmig, und das Dubstep Hintergrundgedudel ist mehr als fraglich. Fans des MMORPG werden sicherlich ins Kino gezogen werden, damit WarCraft aber generell ein Fantasy Erfolg auf Augenhöhe mit Herr der Ringe wird, muss der Film aber deutlich über die Qualität des Trailers hinaus zulegen.

Mit Ein ganzes halbes Jahr kommt diesen Sommer auch für Fans des Romantik-Genres etwas in die Kinos. Hier geht es um die junge, ziellose Louisa Clark (Emilia Clarke aus Game of Thrones), die als Pflegerin für den querschnittgelähmten Geschäftsmann Will Traynor (Sam Claflin) eingestellt wird, und ihrem depressiven Chef zeigen möchte, dass es sich trotz seiner Behinderung noch lohnt, zu leben. Die Romanvorlage von Jojo Moyes zumindest ist als Bestseller gut angekommen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert